Kursprogramm

Die aktuellen Kurstermine für unsere Lehrgänge und Fachseminare für den organisatorischen Brandschutz in Betrieben entsprechend der Ausbildungsrichtlinie TRVB O 117.

Modul 1: LG001 Grundlehrgang für BSW, BSB, BSG und IVD

Schwerpunkte:

  • Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes
  • Brandgefahren und Verhalten im Brandfall
  • Grundlagen der Brandmeldetechnik
  • Grundlagen der Verbrennung, Löschen in Theorie und Praxis
  • Brandschutz-Eigenkontrolle
  • Brandgefährliche Tätigkeiten

Termine:

Termine für 2023 AUSGEBUCHT – neue Termine für 2024 folgen

Veranstaltungsort:

Landesfeuerwehrschule, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg

Kursgebühr:

EUR 240,–  zzgl. 20% MwSt.
(Passbild für den Brandschutzpass mitbringen!)

Modul 2: LG002 Aufbaulehrgang für Brandschutzbeauftragte (BSB)

Schwerpunkte:

  • Gesetzliche Bestimmungen für den Brandschutz
  • Baulicher Brandschutz (Gesetze, Normen, TRVBs)
  • Technische Brandschutzeinrichtungen
  • Organisatorischer Brandschutz
  • Erste und erweiterte Löschhilfe
  • Brandgefahren und Abhilfemaßnahmen
  • Brandversuchsraum und Brandschutz-Ausstellung

Termine:

Termine für 2023 AUSGEBUCHT – neue Termine für 2024 folgen

Veranstaltungsort:

Landesfeuerwehrschule, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg

Kursgebühr:

EUR 450,– zzgl. 20% MwSt. 
(Brandschutzpass und Kursmappe mitbringen!)

FS001 Fachseminar Brandmeldeanlagen

Anerkannte Fortbildung gemäß TRVB O 117; Verlängerung des Brandschutzpasses

Schwerpunkte:

  • Integration der Brandmeldetechnik im Schutzkonzept
  • Brandmeldeanlagen und -systeme
  • Brandmelder, Brandalarme, Brandfallsteuerungen
  • Aspekte der Feuerwehr, Brandversuchsraum
  • Maßnahmen zur Täuschungsalarmvermeidung
  • Pflichten des Betreibers, Eigenkontrollen

Termine:

  • 16. Oktober 2023

Veranstaltungsort:

Landesfeuerwehrschule, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg

Kursgebühr:

EUR 240,–  zzgl. 20% MwSt.

FS003 Fachseminar „Fortbildung“ –
Auffrischungskurs für Brandschutzbeauftragte

Anerkannte Fortbildung gemäß TRVB O 117; Verlängerung des Brandschutzpasses

Schwerpunkte:

  • Erkenntnisse aus dem aktuellen Brandgeschehen
  • Planung und Durchführung einer Räumungsübung
  • Aktuelles auf dem Gebiet der technischen Brandschutzeinrichtungen
  • Eigenkontrollen, Brandschutzordnung, Brandschutzplan
  • Verhalten im Brandfall, praktische Löschübungen

Termine:

Termine für 2023 AUSGEBUCHT – neue Termine für 2024 folgen

Veranstaltungsort:

Landesfeuerwehrschule, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg

Kursgebühr:

EUR 240,– zzgl. 20% MwSt. 

FS004 Fachseminar Sprinkleranlagen

Anerkannte Fortbildung gemäß TRVB O 117; Verlängerung des Brandschutzpasses

Schwerpunkte:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufgabe und Wirkungsweise von Sprinkler- bzw. EAL-Anlagen
  • Aufrechterhaltung des Schutzwertes der Sprinkleranlage
  • Pflichten des Betreibers Sprinklerwart
  • Verhalten im Brandfall

Termine:

  • 19. Oktober 2023

Veranstaltungsort:

Landesfeuerwehrschule, Karolingerstraße 30, 5020 Salzburg

Kursgebühr:

EUR 240,–  zzgl. 20% MwSt.

Sonderseminar: SFS Update für Brandschutzorgane (BSB, BSW, etc.)

Anerkannte Fortbildung gemäß TRVB O 117; Verlängerung des Brandschutzpasses

Schwerpunkte:

  • Baulicher Brandschutz – OIB Richtlinien
  • Technische Brandschutzeinrichtungen
  • Betriebsbrandschutz in der Praxis
  • Aktuelle Brandfälle

Termine:

Termine für 2023 AUSGEBUCHT – neue Termine für 2024 folgen

Veranstaltungsort:

Bauakademie, Moosstraße 197, 5020 Salzburg

Kursgebühr:

EUR 240,–  zzgl. 20% MwSt.
(Passbild für den Brandschutzpass mitbringen!)